Senioren nutzen Mikrocontroller
Das Autorenteam zeigt, wie ein kostengünstiges Soziales Netzwerk mit Hilfe eines Mikrocontrollers (NodeMCU) organisiert werden kann. Durch den Anschluss verschiedener Sensoren und die Nutzung von Internetplattformen (Thingspeak und/oder Blynk) können dabei Daten erfasst werden. Dadurch können Mitglieder des Netzwerks sehen, wenn eines von ihnen längere Zeit inaktiv ist, und im Falle eines Falles Hilfe organisieren.
Contents
-
Titelei
-
- Kleine Soziale Netzwerke als Hilfsmittel für Senioren
- Die eingesetzten Bauteile
- Die Bauteile müssen verbunden werden
- Der Mikrocontroller benötigt ein Programm
- Beispiel 1: Test des NodeMCU
- Der Webserver als Plattform
- Beispiel 2: LED mit Webserver
- Beispiel 3: Test des Temperatursensors
- Beispiel 4: Test des Bewegungsmelders
- Die Plattform ThingSpeak
- Beispiel 5: Temperatursensor mit ThingSpeak
- Beispiel 6: Bewegungsmelder mit ThingSpeak
- Beispiel 7.1: Netzwerk 1 über ThingSpeak
- Beispiel 7.2: Netzwerk 2 über ThinkSpeak
- Die Plattform Blynk
- Beispiel 8: Test NodeMCU mit Blynk
- Beispiel 9: Temperatursensor mit Blynk
- Beispiel 10: Bewegungsmelder mit Blynk
- Beispiel 11: Netzwerk 3 über Blynk
- Es gibt noch viel zu entdecken
-
Anhang
Book Information
Book Description
In diesem Buch zeigt das Autorenteam, wie rüstige Senioren mit Hilfe von Mikrocontrollern ihre Selbständigkeit länger sichern und dadurch in ihrer Wohnung bleiben können. Es geht dabei darum ein privates soziales Netzwerk aufzubauen, in dem Gruppen von Vertrauten über das Internet miteinander verbunden sind und allein lebenden Menschen die Sicherheit geben, dass im Falle eines Falles zeitnah Hilfe organisiert wird.
Der Einsatz des Boards NodeMCU verbunden mit Temperaturfühler und Bewegungsmelder wird beschrieben. Zuerst geht es um das Thema Soziale Netzwerke und ihr möglicher Aufbau, dann um die Erklärung der Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit der Benutzung von Mikrocontrollern und Sensoren. Darauf folgen die praktischen Beispiele, bei denen gezeigt wird, wie die erforderlichen Bauteile zusammengesetzt sind und welche Programme mit wenigen Veränderungen benutzt, sowie wie die Daten auf die Internetplattformen ThingSpeak oder Blynk hochgeladen und dort organisiert werden können.
License
Senioren nutzen Mikrocontroller von Senioren-Lernen-Online UG (haftungsbeschränkt) steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz, außer anders vermerkt.